top of page
20220706_185513.jpg

Ich bin für Sie da,

und höre Ihrem Körper zu...

 

 

Spannung und Entspannung sind ein Naturprinzip, genauso wie Tag und Nacht und das Innen und Außen. In der heutigen Zeit besteht ein riesiges Angebot der Reizüberflutung, hinzu kommen oft steigender Druck und Stress im Berufs- und/oder Privatleben.

Sehr viel Aufmerksamkeit konzentriert sich auf das "Außen". In weiterer Folge können immer weniger Menschen auf natürliche Weise entspannen und ihrem Körper, Geist und ihrer Seele die notwendige Ruhe gönnen. Das Autonome Nervensystem vieler Menschen im westlichen Kulturkreis ist in hohem Maße gestresst und befindet sich im Sympathikus-Modus.

Wird die natürliche Pendelbewegung von Spannung und Entspannung bzw. von "Innen" und "Außen" lange Zeit missachtet, leiden Gesundheit und Lebensqualität darunter.

Viele Menschen - gerade in helfenden Berufen - reiben sich im Spannungsfeld zwischen innerer Berufung und der auf Dauer krankmachenden Überbelastung auf.

Weil die Anforderungen an uns sicherlich bleiben oder noch größer werden, sollten wir zu einem neuen, bewussteren Umgang mit uns selbst und dem Thema Gesundheit finden.

Entspannung können wir nicht erzwingen. Gerade weil Entspannung ein Naturprinzip (und Gegenpol der Anspannung) ist, warten Körper, Geist und Seele nur darauf, dass wir uns selbst erlauben, loszulassen und uns in die Entspannung sinken lassen. Sie entsteht dann schlussendlich von allein, vertieft sich durch meditatives Beobachten, wertfreies Wahrnehmen, durch Nichteingreifen, Geschehenlassen und durch Hingabe.

bottom of page